Mein Weg – mit Nadel, Faden und viel Herzblut
Meine Geschichte
Kreativität und Handwerk haben mich schon früh inspiriert – deshalb habe ich von 1989 bis 1993 die Fachschule für Mode- und Bekleidungstechnik an der Modeschule Linz besucht.
Danach folgte ein einjähriger Trachtenspeziallehrgang am Annahof in Salzburg – eine Ausbildung, die meine Liebe zur traditionellen Kleidung noch vertieft hat.
Im Anschluss konnte ich mein Wissen bei Trachten Beurle in Steyr in der Schneiderei und im Verkauf praktisch einsetzen.
1995/96 absolvierte ich die Meisterklasse an der Modeschule Linz und legte im August 1996 erfolgreich die Meisterprüfung am WIFI Linz ab.
Nach weiteren Jahren bei Trachten Beurle habe ich Anfang 1999 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Seitdem bin ich als Maßschneiderin tätig – mit viel Gespür für Passform, Material und individuelle Wünsche.
Für einen Sportartikelhersteller habe ich zusätzlich Reparatur- und Änderungsarbeiten übernommen.
Weil gutes Aussehen nicht nur mit Kleidung zu tun hat, habe ich zusätzlich eine einjährige Ausbildung zur Farb- und Stilberaterin abgeschlossen.
Parallel zur Selbstständigkeit war ich insgesamt 17 Jahre im Verkauf in verschiedenen Modegeschäften tätig – der direkte Kontakt mit Kundinnen und Kunden war mir dabei immer besonders wichtig.
Seit März 2022 gibt es „drunter & drüber“ in Waldneukirchen – mein Herzensprojekt, in dem all meine Erfahrungen zusammenfließen:
Schneiderei, Beratung, Verkauf – aber vor allem echte Handarbeit mit einem offenen Ohr für die Menschen, die zu mir kommen.